Browsing: Privilegien

Derailing für Anfänger ist eine Plattform, die Derailment als Umlenkungs-Strategie im Zuge von (Online-)Diskussionen in den Blick nimmt und einer…

https://www.youtube.com/watch?v=JTN3WT4lAaY Mind the Trap (Auf deutsch: Vorsicht/Beachte die Falle) ist eine Kampagne des „Bündnisses Kritischer Kulturpraktiker_innen“. Mit einer Intervention zur…

„Es geht um Emanzipation, darum wie Privilegien funktionieren und um Raum zum Durchatmen. […] Ich will dass Theorien verständlich werden“,…

Unpacking the Invisible Knapsack ist zu einem Grundlagen-Text innerhalb rassismuskritischer Bildungsarbeit geworden. In ihrer Liste, die Peggy McIntosh als Teil…

In ihrem Buch Precarious Life reflektiert Judith Butler die Reaktionen auf 9/11 und geht der Frage nach der unterschiedlichen Wertigkeit…

„In der Broschüre ‚Zusammen Wachsen – Creciendo juntos‘ berichten vier Expert*innen aus Namibia, El Salvador und Deutschland von ihren Erfahrungen…

Astrid Messerschmidt schlägt vor, „die Perspektive zu wechseln und uns der Illusion von globalem Lernen zu verweigern. Statt dessen könnte…